Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
Wie verwenden wir Cookies?
SmartGrid Planet verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Helfen beim Schutz vor Betrug und Missbrauch
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele für funktionale Cookies:
- Spracheinstellungen: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
- Benutzereinstellungen: Merkt sich Ihre persönlichen Einstellungen
- Formular-Daten: Speichert eingegebene Daten zwischen den Seiten
3. Leistungs-Cookies (Analyse-Cookies)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z.B. welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Beispiele für Leistungs-Cookies:
- Website-Analytik: Verfolgt Seitenaufrufe und Benutzerverhalten
- Leistungsmessung: Misst die Website-Geschwindigkeit und -Leistung
- Fehlerprotokollierung: Hilft bei der Identifizierung technischer Probleme
4. Marketing-Cookies (Targeting-Cookies)
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Werbe-Tracking: Verfolgt Ihre Interessen für gezielte Werbung
- Social Media: Integration von Social Media-Funktionen
- Retargeting: Zeigt relevante Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen
Detaillierte Cookie-Liste
Cookie-Name | Zweck | Kategorie | Laufzeit |
---|---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | Notwendig | 1 Jahr |
session_id | Identifiziert Ihre Browser-Sitzung | Notwendig | Session |
language_pref | Speichert Ihre Spracheinstellung | Funktional | 30 Tage |
_ga | Google Analytics - Eindeutige Benutzer | Analyse | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - Sitzungsinformationen | Analyse | 24 Stunden |
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
1. Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können wählen zwischen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Einstellungen anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
2. Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen" Link im Footer unserer Website klicken.
3. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, wie:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu sammeln.
Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Social Media
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Plattformen können eigene Cookies setzen, wenn Sie deren Inhalte laden oder mit ihnen interagieren.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung haben:
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen Einstellungen bei jedem Besuch neu eingeben
- Personalisierte Inhalte stehen möglicherweise nicht zur Verfügung
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
Updates dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
SmartGrid Planet GmbHMünchener Straße 45
80331 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2995086177
Nützliche Links
- AboutCookies.org - Allgemeine Informationen über Cookies
- AllAboutCookies.org - Wie man Cookies in verschiedenen Browsern verwaltet
- Your Online Choices - Opt-out von verhaltensbasierter Werbung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025